Impulse für ein gelasseneres glücklicheres Leben


COACHING | COOKING

COOK | Inhouse Coaching & Training

Zielgruppen:
Führungskräfte + Teams und Abteilungen sowie alle Mitarbeiter


fitmedi INhouse
firmeninterne Durchführung für Ihre Mitarbeiter, Teams und Führungskräfte nach Absprache

Stellen Sie Ihre Anfrage per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an Tel. +49 (0)6074 - 919 2900

Infos Cooking & Coaching

 

Cooking & Coaching

Gruppen-Coaching "Einfache Rezepte fürs Leben"

Fragen Sie sich was Kochen und Coaching miteinander zu tun haben?

Erfahren Sie bei Cooking & Coaching wie Sie die Freude an den einfachen Dingen im Leben wahrnehmen und wieder mehr Genuss im Leben verspüren. Ein nachhaltiges Coaching, bei dem Sie mit allen Sinnen genießen und die Erfahrung machen, dass es um das Einfache geht. Lernen Sie sich auf die kleinen schönen Momente zu fokussieren.

Soul Food
– einfache Rezepte fürs Leben

Cooking & Coaching ist ein Seminar, das in einer geselligen Runde unseren Geist und unsere Seele anspricht. Gemeinsam werden wir uns einfachen Rezepten fürs Leben widmen. Es gibt einfache Rezepte für die Küche und für den Alltag.

Als eine Art von „Soul Food“ wird das Coaching in mundgerechten Häppchen und leicht verdaulich „serviert“.

Weniger ist mehr …
Fleur de Sel - Olivenöl - Tomaten - Brot - Käse - Oliven

Auch im Leben werden wir uns hin und wieder darüber bewusst „weniger ist mehr“. Finden Sie im Coaching heraus, was Ihnen wirklich wichtig ist. Wo sind die Bereiche in Ihrem Leben, in denen Sie weniger tun sollten, weniger haben möchten, weniger …? Entdecken Sie wo Ihr „weniger ist mehr“ verborgen ist.


Natürlich und einfach
Wann haben Sie das letzte Mal Brot gebacken? Wann Nudeln selbstgemacht?
Zur Inspiration werden wir diese Momente des gemeinsamen Zubereitens von Speisen nutzen, um zu reflektieren: “Was habe ich schon lange nicht mehr getan?“ Meistens ist es für uns Menschen schon ausreichend uns diese Dinge bewusst zu machen, um unsere eigenen Bedürfnisse wieder zu entdecken.


Genusstraining
In der schnelllebigen Zeit haben wir verlernt zu genießen. Nicht nur die Mahlzeiten werden ohne Genuss eingenommen, auch im täglichen Leben gibt es kaum noch wahrgenommenen Genuss. Wir werden die Aufmerksamkeit schulen, um wieder achtsamere Momente in den Alltag zu integrieren.


Spass haben
Gemeinsam wollen wir bei diesem Cooking & Coaching Event Spaß haben und gleichzeitig neue Impulse für ein gelasseneres und glücklicheres Leben mitnehmen. Ganz gleich mit welchem Anliegen Sie kommen, Sie
werden mit Sicherheit Antworten finden. Damit Sie sich ein Bild machen können, erläutern wir Ihnen gerne telefonisch, wie der Ablauf dieses außergewöhnlichen Seminars geplant ist.

Zielgruppe Gruppencoaching-Event "Cooking & Coaching"

Männer und Frauen, die Interesse haben wieder bei sich selbst anzukommen bzw. sich Zeit nehmen für ihr Selbst und die eigenen Bedürfnisse. Auf dem Lebensweg sind manches Mal die wirklich ursprünglichen Wünsche und Ideale verloren gegangen. Was war es, was uns früher beflügelt hat? Was kann mir heute Wurzeln und Flügel verleihen? Wurzeln, um mich zu erden und auf das Ursprüngliche zu besinnen sowie Flügel, um mit Energie neue Wege zu beschreiten und nach den Wolken zu greifen.

Ziele

Wir können verschiedene Themenbereiche in diesem Gruppencoaching in den Fokus nehmen. Das Ziel ist, dass Sie wieder lernen, wie es im Leben auch einfacher gehen kann, wie Sie genauere und konkretere Vorstellungen von Ihrem Ziel entwickeln und neue Orientierungsmöglichkeiten finden. Es geht um einfache Rezepte für das Leben. Ein Coaching führt zu Denkanstößen und Perspektivwechsel, die Veränderungen möglich machen

Ziel ist auch wieder Genuss wahrzunehmen, sich an den kleinen Dingen im Leben zu erfreuen und die eigene Wahrnehmung wieder neu auszurichten, z.B. den Fokus auf Freude und Glück „lenken“.

Bitte melden Sie sich am Bestem im Vorfeld telefonisch oder per E-Mail und schildern Ihr Anliegen, damit wir gemeinsam prüfen können, ob das Coaching für Sie das Richtige ist. Wenn Sie Lust haben sich mit dem was im Coaching "gerade kommt" oder sich zeigt zu arbeiten, ist das natürlich auch möglich.

 

„Zu viele Menschen denken an Sicherheit statt an Chancen.
Sie scheinen vor dem Leben mehr Angst zu haben als vor dem Tod.”
James F. Byrnes

Zeitrahmen

12.30 Uhr Get-together: Mittagssnack und Kennenlernen

ca. 13.00-16.30 Uhr Beginn: Coaching

ca. 16.30 Uhr Beginn: Cooking und im Anschluss gemeinsames Essen und Beisammensein

Ende ca. 20.30/21.00 Uhr

 

Rezepte

Gurkenwasser

Schälen Sie eine halbe Salatgurke und schneiden diese in Scheiben, eine Biogurke können Sie auch mit Schale verwenden. Dann in einen Krug mit ca. 2 Liter stillem Wasser (z.B. Leitungswasser) oder Mineralwasser geben und einige Stunden ziehen lassen. Wenn der Drink für den Frischekick über Nacht zieht, bekommt er noch mehr Geschmack. Aufpeppen kann man das Gurkenwasser mit einer oder allen der folgenden Zutaten: Zitronensaft, einige
Scheibchen frischer Ingwer und Minze. Auch eine sommerliche Kombination von Gurken, Erdbeeren und
Basilikum ist lecker. Vieles ist denkbar, probieren Sie auch individuelle eigene Kreationen.

Spaghetti al Pomodoro

Zubereitung
FÜR 2 PERSONEN

Zutaten
200 g Spaghetti
250 g Kirschtomaten / Cherrytomaten
eine Handvoll Rucola (wenn man mag)
3 EL Olivenöl
1 Chillischote (für Schärfe)
1 Knoblauchzehe
1 Schalotte
Meersalz / Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
frischer Parmesankäse


Setzen Sie das Wasser für die Spaghetti auf und kochen sie al dente.
Denken Sie daran, die Spaghetti nicht abzuschrecken, da sonst die
Tomaten und das Öl nicht mehr daran haften.

Währenddessen waschen Sie den Rucola und die Tomaten. Je
nachdem wie groß die Tomaten sind, halbieren sie diese oder auch
nicht. Schneiden Sie die Schalotte und die Knoblauchzehen in
kleine Scheiben. Und wenn Sie Schärfe mögen, entkernen Sie die
Chilischote und schneiden diese in feine Ringe.

In einer großen Pfanne erhitzen Sie nun 3 EL Olivenöl und braten
darin Knoblauch, Schalotte und Chili kurz, ca. 1-2 Minuten, an. Dann
die Tomaten dazu geben und weitere 2-3 Minuten schwenken.
Jetzt die fertigen Spaghetti und Rucola unterheben und mit Salz
und Pfeffer würzen. Wer mag reibt noch etwas frischen Parmesan
darüber und genießt das schnelle und leckere Pastagericht.