gesunde Mitarbeiter am Arbeitsplatz

Burnout Prävention durch gutes Betriebliches Stressmanagement

Stress ist eines der größten Gesundheitsrisiken des 21. Jahrhunderts

Stress eines der größten Gesundheitsrisiken des 21. Jahrhunderts, so die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz geht davon aus, dass europaweit rund 60 Prozent aller Fehlzeiten auf beruflichen Stress zurückgehen. Sie schätzen die Kosten durch den stressbedingten Arbeitsausfall allein für die Unternehmen in Deutschland, auf jährlich 20 Milliarden Euro.

Neben den Kosten, die den Unternehmen durch Stress entstehen, sind auch die Folgen für das deutsche Gesundheitssystem erheblich. Stress ist Mitverursacher der häufigsten und teuersten Erkrankungen in Deutschland. So stehen die Ausgaben für die Behandlung der oft stressbedingten psychischen Erkrankungen mit knapp 27 Milliarden Euro im Jahr bereits an dritter Stelle der Kostentabelle nach Diagnosegruppen.

Mit über 35 Milliarden Euro sind die Herz-Kreislauf-Erkrankungen zwar teurer, jedoch auch für diese erhöht Stress das Risiko deutlich, da Menschen, die unter Druck stehen, davon doppelt so oft betroffen sind, als weniger Gestresste.

Das multimodale Stressmanagement ist mehr als Entspannung und Yoga. Stressmanagement ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Veränderung der bisherigen Gewohnheiten und Handlungsmuster, um Stressbewältigung neu zu erlernen uns so zukünftig besser agieren zu können, statt zu reagieren.

Der Beitrag "Das Urteil lautet: Lebenslänglich Stress" von Nikolina Salvaggio ist im Sammelband „Lebensphasenorientierte Weiterbildung“ im Gabal Verlag, Offenbach erschienen.

INhouse WORKshops - Bereich Stressmanagement Training

Firmenseminar Work Life Balance

WORKshop 1 | Work-Life-Balance: Optimale Lebensbalance 

Sie erfahren mit welchen Methoden, Techniken und Ansatzpunkten, eine erfolgreiche Stressbewältigung möglich ist. Mit diesem Wissen können Sie dann Ihren persönlichen „Methodenkoffer“ zusammen stellen und in Ihrem täglichen Leben einsetzen.

>> INhouse Workshop Optimale Lebensbalance

Erhöhte Achtsamkeit und bewusste Wahrnehmung

WORKshop 2 | Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung

Wir sind häufig von dem was um uns herum passiert abgelenkt ohne, dass wir tatsächlich daran teilhaben. Wir bemerken nicht, dass wir nur reagieren und nicht mehr agieren. Wir erleben uns nicht mehr bewusst, nehmen unseren Körper kaum noch wahr und fühlen uns im Hamsterrad gefangen, sehen jedoch keinen Weg daraus auszusteigen.

>> INhouse Workshop Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung

wertschätzende Kommunikation

WORKshop 3 | Kommunikationstraining

Die eigene Kommunikation zu verbessern und wertschätzenden zu gestalten können Sie in diesem training lernen. Viele Mißverständnisse müssten nicht sein, wenn wir uns bewusster wären, darüber wie wir selbst kommunizieren.

>> INhouse Workshop Kommunikationstraining für wertschätzende Kommunikation

Widerstandsfähigkeit förden

Workshop 4 | Resilienztraining

Resilienztraining ist eine gute Möglichkeit die individuelle Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und sich der eigenen Ressourcen bewusst zu werden. Werden Sie sich darüber bewusst was Sie schon alles gemeistert haben und schöpfen Sie daraus Kraft auch für zukünftige Herausforderungen.

>> Inhouse Workshop Resilienztraining für individuelle Widerstandskraft

Inhouse Seminare & Trainings - Beispiele mit verschiedenen Stressmanagement Schwerpunkten

pic Seminare-fuer-Privatpersonen

Seminar S1 | Stressreduktion für Teams & Abteilungen

In Gruppen sind wir häufig Zwängen unterworfen, die bei uns zu Stressreaktionen führen können.
Teams, Abteilungen oder kleine Unternehmen sind solche Gruppen, denen wir angehören und in denen wir uns behaupten müssen.

>> Produktivität und Kreativität durch Stressbewältigung steigern

pic Investition-in-BildungINhouse Seminar S2 | Stresskompetenz entwickeln und überzeugend führen 

Das Führungsverhalten wirkt sich direkt auf die Mitarbeiter aus. Die steigenden Anforderungen an Führungskräfte und der von ihnen wahrgenommene Erfolgs-, Verantwortungs-, Zeit- und Konkurrenzdruck führen dazu, dass Stress – als Ausdruck von erhöhter Anspannung – bei Führungskräften immer häufiger in Erscheinung tritt.

>> Stressmanagement für Führungskräfte & Manager

gesunde stressfreie Mitarbeiter

INhouse Seminar S3 | Stresskompetente Mitarbeiter machen Unmögliches möglich

Mitarbeiter die erkennen, wer, was oder warum in ihnen Stress ausgelöst wird, lernen damit anders umzugehen. Sie lassen sich nicht mehr so schnell unter unnötigen Druck setzen und können dadurch auch in turbulenten Zeiten ihre Aufgaben mit großem Engagement und der notwendigen Sorgfalt ausführen.

>> Stressbewältigung für Mitarbeiter

gesunde Mitarbeiter durch Burnout Praevention

INhouse Seminar S4 | Burnout Prävention, Stressabbau & Stressmanagement

Burnout und Stress sind Begriffe, die immer häufiger im Zusammenhang mit dem Beruf genannt werden. Das bisschen Stress sollte man doch in den Griff bekommen und Burnout, ist doch nur was für „Weicheier“, denken viele – ohne jedoch zu wissen, was genau dahinter steckt.

>> Stressabbau & Burnout Prävention

Mehr Zeit für das Wesentliche

INhouse Seminar S5 | Zeit- & Selbstmanagement

Wer möchte nicht Zeit sparen, um effizienter arbeiten zu können? Der Tag hat einfach zu wenig Stunden. Zeitdruck wird bei den Stressmanagement Seminaren als Hauptfaktor für Stress genannt. Daher bieten wir als Zusatzseminar das Zeitmanagement, gepaart mit Selbstmanagement an.

>> Mehr Zeit für das Wesentliche

INhouse – Stressmanagement für Lehrer/innen zur Prävention & Gesunderhaltung

Gute Schulen brauchen gute Lehrer/innen. Gut können Lehrer/innen nur sein, wenn sie gesund und motiviert sind.  Studien und Statistiken zeigen, dass  nur jeder dritte Lehrer das Pensionsalter erreicht, d.h.  nur 26,8 Prozent gehen mit der gesetzlichen Altersgrenze in den Ruhestand.

Es handelt sich um Inhouse Seminare, die wir direkt an Ihrer Schule durchführen. Von der Stresskompetenz der Lehrer, profitieren Schüler und Kollegium.

Wer die Ursachen für Stressreaktionen findet, kann sie direkt angehen und dauerhaft mehr Lebensqualität erreichen. Die Überforderung in Beruf und Alltag führt uns ganz intuitiv dazu nach Entspannung und Zerstreuung zu suchen, dies kann ein Spaziergang sein oder ein schöner Abend mit Freunden. Das ist jedoch nur eine kurzfristige Maßnahme.


Beim zweitägigen Stressmanagement Seminar lernen die Teilnehmer wie Stress entsteht und welche Prozesse dabei – in ihrem Körper – in Gang kommen. Sie erfahren wie Sie Belastungen, durch eine Veränderung der stresserzeugenden Denkweise im Vorfeld vermeiden können und erhalten Werkzeuge, um die Fähigkeit zu entwickeln mit Stress gelassener umzugehen.

fitmedi StressManagement ist auf Stressabbau, Stressbewältigung und Burnout Prävention spezialisiert. Referenten und Trainer kommen direkt zu Ihnen in die Schule, bundesweit.

... weitere Infos

Lachen-gegen-StressTipps und Tricks gegen Stress

Lachen hält gesund und baut Stresshormone ab.

Wer häufig lacht, lebt nicht nur freudiger und hat eine positivere Sicht der Dinge, er lebt auch gesünder! Lachforscher haben wissenschaftlich belegt, dass herzliches und ehrliches Lachen die Durchblutung verbessert und somit Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugt.

Eine Frau kommt nach Hause und erzählt ihrem Mann: “Schatz, mein Tennislehrer hat von meinen wundervollen Beinen und meinen schönen Brüsten geschwärmt. “Der Mann fragt ohne großes Interesse: “Und was hat er zu deinem 50 Jahre alten Arsch gesagt? "Da antwortet die Frau: "Von dir haben wir nicht gesprochen.“
Und haben Sie gelacht? ... mehr lesen

Studie der TK Krankenkasse - Stressreport 2012 

Eine Studie, die von der Techniker Krankenkasse in Zusammenarbeit mit der Forsa und dem F.A.Z.-Institut durchgeführt wurde zeigt, dass kaum noch jemand richtig abschalten kann. Bereits jeder Fünfte leidet nach eigener Aussage unter gesundheitlichen Stressfolgen. Von Schlafstörungen und Infekten über Rücken- und Kopfschmerzen bis zu Herz-Kreislauf- Erkrankungen. Alle Erkrankungsbilder, die in der Studie abgefragt wurden, treten mit steigender Stressbelastung immer häufiger auf.

Welche Anforderungen im Arbeitsalltag sind davor verantwortlich, dass Menschen gestresst sind oder gar krank werden? Im Stressreport der werden die wichtigsten Gründe für (krankmachenden) Stress genannt.

Hier ein kurzer Überblick: Multitasking, Termin- und Leistungsdruck, ständig wiederkehrende Arbeitsvorgänge, Störungen und Unterbrechungen bei der Arbeit, Nichteinhaltung von Pausen. (Quelle: Stressreport Deutschland 2012 - Psychische Anforderungen, Ressourcen und Befinden)

Jeder Zehnte unter 30 leidet unter Schmerzen ohne organische Ursache

Als besonders alarmierend bezeichneten die Experten die Entwicklung bei jungen Arbeitnehmern. Diesen Aspekt rückte die Kasse in den Mittelpunkt ihres Reports mit einer repräsentativen Befragung von Berufstätigen unter 30 Jahren. So nehmen psychische Krankheiten auch bei dieser Gruppe stark zu. Jeder Zehnte zwischen 15 und 29 Jahren hat Schmerzen oder andere körperliche Probleme ohne organische Ursache, oft begleitet von Depressionen. Knapp sechs Prozent haben Anpassungsstörungen – also Probleme, mit wichtigen Lebensveränderungen umzugehen.

Kurse-EntspannungSchlafstörungen – ein unterschätztes Problem

Mittel- bis langfristig sind psychische Belastungen am Arbeitsplatz ein ernst zu nehmender Stressfaktor, der zu erheblichen Krankheiten führen kann. Hierzu gehören beispielsweise Bluthochdruck, Depressionen und Rückenschmerzen. Auch Schlafprobleme können ein erstes Alarmsignal für Überbelastung sein. Schlafkiller Nummer 1, sind für 40 Prozent der Befragten, Stress und Belastungen. 

Dazu gehören auch Konflikte im Job, die sich angesichts der Wirtschaftkrise verstärkt haben, so die Experten. Jeder Vierte grübelt nachts über Ängste und Sorgen.

(Quelle: DAK, Beiträge zum Gesundheitsreport 2010)

 

fitmedi Stressmanagement und Kompetenztraining
Deutsches Institut für Persönlichkeits- & Organisationsentwicklung
Seminare • Vorträge  • Workshops
Tel. +49 (0)6074 919 2900 | Fax +49 (0)6074 919 2906
Frankfurt/Rödermark| Hessen | Deutschland