Achtsamkeitstraining - Achtsam zum Erfolg
SEMINARE | TRAINING
INhouse WORKshop
Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung
Zielgruppe
Seminar wird zielgruppenaffin konzipiert
fitmedi INhouse
firmeninterne Durchführung in Präsenz
fitmedi ONline
Online-Seminare, Online-Vorträge sowie begleitend mit Online-Lernplattform möglich
Stellen Sie Ihre Anfrage per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an Tel. +49 (0)6074 - 919 2900
W2 | INhouse WORKshop
Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung
Erhöhte Achtsamkeit und bewusste Wahrnehmung
Wir sind häufig von dem was um uns herum passiert abgelenkt ohne, dass wir tatsächlich daran teilhaben. Wir bemerken nicht, dass wir nur reagieren und nicht mehr agieren. Wir erleben uns nicht mehr bewusst, nehmen unseren Körper kaum noch wahr und fühlen uns im Hamsterrad gefangen, sehen jedoch keinen Weg daraus auszusteigen. Das Gedankenkarussel bestimmt unser Denken ohne, dass wir bewusst wahrnehmen was wir Denken und welche Gedanken den größten Teil unserer Denkprozesse bestimmen.
Die kleinen Dinge jedoch sind es, die das Leben lebenswert machen und häufig haben wir verlernt sie wahrzunehmen.
Nehmen wir uns und unsere Sinne wieder bewusst wahr, können wir auch wieder genießen und die Wunder der Natur wahrnehmen. Wir erlangen die Fähigkeit uns im Trubel der allgemeinen Betriebsamkeit Inseln zu schaffen, die für einen Ausgleich von Anspannung und Entspannung wichtig sind. Diese sogenannten Inseln sind für die Regeneration von großer Bedeutung.
Warum verdeutlicht die folgende kurze Geschichte. Ein Waldarbeiter ist mit dem Sägen von Bäumen beschäftigt und sägt und sägt. Ein Spaziergänger kommt vorbei und sieht dem Arbeiter beim Sägen zu und fragt sich warum dieser sich so abmüht. Dann spricht er ihn an und sagt: „Guten Tag, Sie müssen mal ihre Säge schärfen, die ist ja ganz stumpf.“ Da entgegnet ihm der Waldarbeiter: „Schärfen, pah. Dafür habe ich keine Zeit, ich muss doch sägen.“
Achtsamkeit bedeutet bewusste Wahrnehmung. Wer sich an kleinen Dingen erfreuen und das Leben genießen kann ist auch in Stresssituationen gelassener und findet dadurch auch eher eine Bewältigungsmöglichkeit. Daher ist das Achtsamkeitstraining sehr gute Möglichkeit zur Stressbewältigung.
Inhalte und Ziele des Workshops Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung
Stress und seine Auswirkungen
- Die Stressreaktion - Antwort auf allen Ebenen
- Die Stressoren - Erfahren Sie was Sie stresst
Unsere persönlichen Antreiber
- Hausgemachter Stress und wie wir ihm begegnen
Erfahren Sie warum es so wichtig ist sich auf Lösungen und nicht auf Probleme zu konzentrieren.
Das Gehirn
- Die Gedanken und ihre Kraft
- Bewusstes und unbewusstes Handeln
- Die Spiegelneuronen und wie unser Gehirn die Dinge wahrnimmt
- Sie reflektieren, was Ihnen Energie raubt und Ihr Gehirn und Denkvermögen blockiert
Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten, um das Gedankenkarussel für gewisse Momente anzuhalten. Erfahren Sie was Achtsamkeit ausmacht und wie Sie in Ihrem Alltag achtsamer werden.
Übungen für mehr Achtsamkeit im Alltag und für Momente der Ruhe
- Atemübungen
- Gedanken beobachten, Gedanken ziehen lassen
- Imaginations- & Visualisierungsübungen
- Gedankenreisen
In Gruppen- / Einzelarbeiten können bestimmte Themenbereiche verdeutlicht werden und ermöglichen ein individuelles Wahrnehmen und Reflektieren der Teilnehmer.