Burnout Prävention, Stressabbau & Stressmanagement
INhouse Seminar
S4: Stressabbau & Burnout Prävention
Zielgruppe
Seminar wird zielgruppenaffin konzipiert
fitmedi INhouse
firmeninterne Durchführung
Stellen Sie Ihre Anfrage per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an Tel. +49 (0)6074 - 919 2900
S4 | INhouse Seminar
Stressabbau und Burnout Prävention
Burnout und Stress sind Begriffe, die immer häufiger im Zusammenhang mit dem Beruf genannt werden. Das bisschen Stress sollte man doch in den Griff bekommen und Burnout, ist doch nur was für „Weicheier“, denken viele – ohne jedoch zu wissen, was genau dahinter steckt. Viele Berufstätige zeigen schon erste Symptome, würden diese jedoch nicht dem Stress zu schreiben oder sich selbst als Burnout gefährdet einstufen.
Ein Burnout jedoch kann jeden treffen und insbesondere Personen, die sich selten Auszeiten gönnen, da sie diese als unnötig einstufen.
Chronische Magenbeschwerden, Kopf- & Nackenschmerzen sowie Rückenbeschwerden können erste Anzeichen von ständiger Anspannung und Dauerstress sein. Zunächst einmal ist es wichtig sich mit dem eigenen Stress aktiv auseinander zu setzen. Dadurch erhalten Sie wichtige Informationen, die helfen geeignete Maßnahmen zu finden, um dem individuellen Stress ein Ende zu bereiten.
Inhalte und Ziele des Seminars Stressabbau und Burnout Prävention
Was steckt hinter dem Begriff Burnout?
- Modewort oder ernst zu nehmende Krankheit?
- Burnout – eine Folge von Stress und anderen Einflüssen
Was genau ist Stress?
- Das Polaritätenpaar: Eustress & Distress
- Die Auswirkungen von Stress auf Körper & Geist und Verstand
Wie funktioniert Stressbewältigung?
- Analyse der bisherigen Stressbewältigung
- Die Stressbelastungen reduzieren & Ausgleichsstrategien entwickeln
Die Stressoren
- Ursachenforschung nach Stressauslösern
- Erfahren Sie was bei Ihnen den größten Stress auslöst
- Und entwickeln Sie neue Strategien
Die Stressverstärker
- Check und Analyse der persönlichen, individuellen Verstärker
- Erkennen Sie was Sie stresst, was Sie bremst und was Ihnen Zeit raubt
- Wie Sie eine stressentschärfende Einstellung entwickeln können
Stresskompetenz stärken und Stress langfristig bewältigen
Vorstellung und gemeinsames Üben von kurz- & langfristigen Techniken für den
aktiven Stressabbau
- Kurzfristige Entspannungsmethoden, für Büro und Alltag
- Entspannungstechniken mit Langzeitwirkung, wie z.B. Progressive Muskelentspannung
Sie wünschen einen 90-minütigen Vortrag, einen mehrstündigen Workshop (Seminar), ein Tagesseminar oder mehrere Tage zum Thema Stressbewältigung, Stressmanagement, Stressreduktion & langfristiger Stressabbau, Burnout Prävention.
“Alles was denkbar ist, ist machbar”, sagte schon Einstein. Daher zögern Sie nicht zu fragen, auch wenn Ihr Anliegen auf den ersten Blick außergewöhnlich erscheint.
Möchten Sie ein ganz individuell auf Ihre Mitarbeiter zugeschnittenes Seminar oder zusätzliche Inhalte? Dann rufen Sie einfach an oder schreiben uns eine E-Mail.