Selbst- & Zeitmanagement
INhouse Seminar
S5: Zeitmanagement & Selbstmanagement
Zielgruppe
Das Seminar wird individuell konzipiert
AKTUELL: Zeit- & Selbstmanagement im Homeoffice
fitmedi INhouse
firmeninterne Durchführung in Präsenz
fitmedi ONline
Online-Seminare, Online-Vorträge sowie begleitend mit Online-Lernplattform möglich
Stellen Sie Ihre Anfrage per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an Tel. +49 (0)6074 - 919 2900
S5 | INhouse Seminar
Selbst- & Zeitmanagement – mehr Zeit für das Wesentliche
Zielgruppe: Seminar wird zielgruppenaffin konzipiert
Wer möchte nicht Zeit sparen, um effizienter arbeiten zu können? Der Tag hat einfach zu wenig Stunden.
Da Zeitdruck bei den Stressmanagement Seminaren als Hauptfaktor für Stress genannt wird bieten wir dieses Seminar zum Thema Zeitmanagement an. Das Selbstmanagement beschreibt hierbei, dass Sie nicht die Zeit managen, um eine bessere Zeitplanung zu erreichen, sondern sich Selbst.
In diesem Seminar werden unterschiedliche Methoden des Selbst- & Zeitmanagements aufgezeigt und Tipps zur Bewältigung des Arbeitsalltags gegeben. Hierbei handet es sich um klassische Arbeitstechniken. Zunächst werden sogenannte Zeitfresser entlarvt, um sie dann unter die Lupe zu nehmen und auf Dauer zu minimieren, wenn nicht sogar zu beseitigen. Dadurch kann dann auf lange Sicht die eigene Zeit besser genutzt werden. Durch ein effizientes Zeitmanagement kann ein möglichst optimaler Einsatz von Zeit und Energie erreicht werden.
Was genau bringt das Planen der Zeit und wie realistisch ist es damit effizienter zu werden, bzw. mehr Arbeit erledigen zu können?
Es geht darum die zur Verfügung stehende Zeit effektiver zu nutzen, um sich den wesentlichen Aufgaben widmen zu können. Und nicht etwa darum, den Terminkalender noch voller zu packen!
Zeitsouveränität bedeutet die begrenzte Zeit für das zu gebrauchen, was wirklich wichtig ist und um nötige Freiräume zu schaffen, beispielsweise für Regeneration (siehe Stressmanagement). Zeitkompetenz statt Zeitnot und Zeitmangel.
Inhalte und Ziele des Seminars Zeit- & Selbstmanagement
Was genau ist Zeit?
- Definition Zeit
Zeitverluste und Störungen
- Zeitdiebe & Zeitverschwendung erkennen
- Zeitfresser aufdecken
- Zeit besser planen
- Störungen beseitigen
Ist-Analyse und Zukunftsvision
Selbstmanagement und Zielsetzung
- Prioritäten setzen
- Die Bedeutung der Zielsetzung
- Unterscheidung von wichtigen und dringenden Dingen
- „Was wirklich zählt!
- Entscheidungen treffen
- Ballast abwerfen
Methoden des Zeitmanagements - klassische Arbeitstechniken
- ABC Analyse
- Alpen Methode
- Parkinson Gesetz
- Pareto-Prinzip
- Das Eisenhower Prinzip und seine Erweiterung nach Covey
Organisationsprinzipien zur Tagesgestaltung
- Zeit realistisch planen
- Zeit für Störungen freihalten
- Leistungskurve / REFA-Normkurve
- Persönliche Leistungskurve beachten
Sie wünschen einen 90-minütigen Vortrag, einen mehrstündigen Workshop (Seminar), ein Tagesseminar oder mehrere Tage zum Thema Stressbewältigung, Stressmanagement, Stressreduktion & langfristiger Stressabbau, Burnout Prävention, Zeit- & Selbstmanagement.