Achtsamkeitstraining - Achtsamkeitsseminar


Veranstaltungsorte
Rödermark/ Frankfurt am Main

Termine
auf Anfrage für Gruppen buchbar, inkl. Seminarrraum in Rödermark (Frankfurt)

Dauer: 1 Tag
Uhrzeiten: 09.30-16.30 Uhr

Teilnehmerzahl: 4 bis 8

Gebühr: 590,- € zuzüglich MwSt. (702,10 € inkl. MwSt.) inklusive Getränke (Tee, Wasser, Kaffee, Saft und Mittagssnack)

Frühbucherrabatt: 10 % bei Anmeldung und Zahlung bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Zielgruppe: Alle Interessierten
Online Anmeldung Veranstaltungsort

Infos Tagesseminar: Stressbewältigung durch Achtsamkeit

fitmedi INhouse
firmeninterne Durchführung

Stellen Sie Ihre Anfrage per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an Tel. +49 (0)6074 - 919 2900

Zielgruppe: Das Seminar wird individuell konzipiert

Achtsamkeitstraining - Achtsamkeitsseminar

Ein Tagesseminar: Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Sie möchten mehr Gelassenheit erlangen und in Ihrem Leben Stress besser bewältigen lernen? Von Achtsamkeit zur Stressbewältigung haben Sie schon viel Positives gehört und nun möchten auch Sie einmal ausprobieren, ob es auch Ihnen helfen kann? Gelassener und zufriedener zu sein, im Alltag und Berufsleben auch dann, wenn es hektisch ist und es scheint, als gäbe es kaum Momente der Ruhe und zum Luft holen – das wäre ein gutes Ziel?


Bei diesem eintägigen Seminar geht es um mehr Achtsamkeit im Alltag und Berufsleben. Erfahren Sie wie Sie mit mehr Bewusstsein und einer verbesserten Wahrnehmung Ihr Stressempfinden verändern können.

Achtsamkeitstraining

Verschiedene Übungen, die wir an diesem Tag gemeinsam durchführen, werden Ihnen neue Aspekte aufzeigen, die Sie in Zukunft in Ihr Leben integrieren können. Sie werden bemerken, dass insbesondere die kleinen Dinge das Glück im Leben ausmachen. Zufriedenheit und kleine Glücksmomente sind die Basis für ein ausgeglichenes Leben, in dem Sie den Stress bewältigen können und nach akutem Stress auch wieder sehr gut in die Regenerationsphase finden. Stressreduktion ist für ein Leben in Gesundheit sehr wichtig.

Im Alltag achtsamer sein

Erfahren Sie warum es so wichtig ist sich auf Lösungen und nicht auf Probleme zu konzentrieren. Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten, um das Gedankenkarussel für gewisse Momente anzuhalten. Lernen Sie was Achtsamkeit ausmacht und wie Sie in Ihrem Alltag achtsamer werden.
Die kleinen Dinge im Leben sind es, die das Leben lebenswert machen und häufig haben wir verlernt sie wahrzunehmen. Nehmen wir uns und unsere Sinne wieder bewusst wahr, können wir auch wieder genießen und die Wunder der Natur entdecken. Die Fähigkeit zu erlangen sich auch im Trubel der allgemeinen Betriebsamkeit Inseln zu schaffen, die für einen Ausgleich von Anspannung und Entspannung wichtig sind. Als sogenannten Inseln der Ruhe und Energie sind diese für Ihre Regeneration von großer Bedeutung.

Achtsamkeit ist eine gute Methode zur Stressbewältigung

Achtsamkeit bedeutet z.B. auch bewusste Wahrnehmung. Wer sich an kleinen Dingen erfreuen und das Leben genießen kann ist auch in Stresssituationen gelassener und findet dadurch auch eher eine Bewältigungsmöglichkeit. Daher ist das Achtsamkeitstraining sehr gute Möglichkeit zur Stressbewältigung.

Grundlagen der Achtsamkeit

  • Körperwahrnehmung - die Achtsamkeit auf den Körper
  • Gefühle und Empfindungen betrachten
  • Achtsamkeit auf den Geist

Die Gedanken und ihre Kraft

  • Bewusstes und unbewusstes Handeln
  • Die Spiegelneuronen und wie unser Gehirn die Dinge wahrnimmt
  • Sie reflektieren, was Ihnen Energie raubt und Ihr Gehirn und Denkvermögen blockiert

Achtsamkeit auf den Atem ist eine einfache und hocheffektive Methode zur Zentrierung und Konzentration. Nach ein wenig Übung reicht es in stressigen Zeiten sich für kurze Zeit auf den Atem zu fokussieren, um wieder mehr Gelassenheit zu erlangen und klar zu denken. 

  • Atmung und Atem-Gewahrsein
  • Atem beobachten
  • Atem fließen lassen

Alte Gewohnheiten erkennen, sich verdeutlichen und loslassen

  • Bevor man etwas verändern kann muss man erfahren was uns bisher blockiert hat und wo alte Gewohnheiten nicht mehr von Vorteil sind, damit wir diese nun verabschieden können.

Lernen Sie unterschiedliche Übungen kennen so, dass Sie für sich die geeignete auswählen und sofort in Ihrem Leben umsetzen.

  • Techniken der Achtsamkeit
  • Meditationen für Achtsamkeit
  • Achtsamkeit im Alltag: Methoden und Übungen

In Gruppen- / Einzelarbeiten können bestimmte Themenbereiche verdeutlicht werden und ermöglichen ein individuelles Wahrnehmen und Reflektieren der Teilnehmer.

Positive Wirkung von Achtsamkeit

Wie die Wirkung von Achtsamkeit auf die Gesundheit zustande kommt ist nicht ganz klar, aber es ist klar, dass sie positive Auswirkungen hat. Eine Theorie führt die Wirkungsweise von Achtsamkeit auf die drei Komponenten Intention, Aufmerksamkeit und Haltung zurück.
Die Intention beschreibt das Wissen warum man Achtsamkeit übt. Mit Hilfe einer Studie (von Shapiro) konnte gezeigt werden, dass die Intention, mit der man Achtsamkeitsmeditation praktiziert, erhebliche Auswirkungen auf das Resultat der Praxis hat. Meditierende, mit der Absicht Stress abzubauen, können mit dieser Praxis Stress abbauen; Meditierende, deren Intention es ist mehr Mitgefühl zu entwickeln, können mit Hilfe dieser Praxis Mitgefühl entwickeln.


Der Begriff der Aufmerksamkeit beschreibt die Fähigkeit, von Moment zu Moment seine inneren und äußeren Erfahrungen beobachten zu können. Diese Befähigung wird von vielen Psychologen als wichtige Voraussetzung gesehen und stellt das Kernstück der Achtsamkeit dar.
Ob man mit einer kritischen Haltung Achtsamkeit übt oder mit einer offen und freundlichen hat auch Einfluss auf das Ergebnis.
Mit einer offenen Herangehensweise kann Akzeptanz, Gelassenheit und Gleichmut entwickelt werden.  Durch Achtsamkeit kann man eine Neubewertung erreichen und die Fähigkeit sich von seinen Gedanken zu distanzieren und sich von ihnen nicht mehr so sehr „in Grübeleien verwickeln“ zu lassen.
Die besten Voraussetzungen, um Stress abzubauen und so zufriedener sowie ausgeglichener durchs Leben zu gehen.

 

* Informationen zum Programmablauf, dem genauen Veranstaltungsort sowie weitere Hinweise erhalten Sie rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin zugesandt. Da die Teilnehmerzahl auf 8 Personen begrenzt ist, sollten Sie sich rechtzeitig anmelden. Die Vergabe der Kursplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung und der Anzahlung.